Kürzlich las ich einen englischen Online-Artikel, in dem ein deutscher Immobilienmakler seinen Lesern ans Herz legte, sie sollten daran denken, „to resign their tenancy agreements“.
Ich konnte keinen Reim darauf machen. Resign a tenancy agreement? Meinte er vielleicht re-sign, also den Vertrag neu unterschreiben? Wohl nicht. Das hätte ja keinen Sinn ergeben. Schließlich schaute das Deutsche durch, und ich bin drauf gekommen: Er hatte offensichtlich die Wendung den Mietvertrag kündigen im Sinne. Aha! Dabei hat er sich vergriffen, indem er für kündigen resign genommen hat. Leider war das Ergebnis für den Leser ohne Deutschkenntnisse nicht mehr verständlich.
Es hat mich aber zum Nachdenken über das Wort kündigen gebracht, und darüber, dass es sich ins Englische nicht ohne Weiteres übersetzen lässt. Dabei ist es ein sehr häufig verwendetes Wort der deutschen Rechtssprache. So habe ich mir gedacht, ich schreibe einen Artikel darüber.
- Kündigung auf Englisch: So viele Möglichkeiten
- Kündigen heißt in formeller Sprache to give notice oder to terminate
- Informell heißt kündigen cancel oder end
- Kündigung heißt bei Arbeitsverhältnissen resign oder quit
- Wird dem Arbeitnehmer gekündigt, so heißt es wieder etwas Anderes
Kündigen auf Englisch: So viele Möglichkeiten
Die Kündigung ist bekanntermaßen die Lösung eines Vertragsverhältnisses, oder wie es das Creifelds Rechtswörterbuch gut schuldrechtlich ausdrückt, sie: ‘tritt an die Stelle des Rücktritts bei Dauerschuldverhältnissen’. Kündigen ist ein extrem flexibles deutsches Wort, das sich vielseitig einsetzen lässt. Muss man einen Vertrag beenden, passt kündigen fast immer und überall. Arbeitsvertrag beenden? – kündigen. Mietverhältnis? – kündigen. Handyvertrag? – kündigen. Völkerrechtliches Abkommen? – kündigen. See what I mean? Ein wahrer Alleskönner.
Nur schade, dass wir auf Englisch kein solch zuvorkommendes Wörtchen haben. Stattdessen müssen wir mit einem Sammelsurium von teilweise passenden Möglichkeiten auskommen: to resign, to quit, to give notice, to end, to terminate, to cancel. Woher weiß man, welche zu nehmen, und wann und wo? Kein Wunder, dass der Immobilienmakler sich vertan hat.
Hier einige Punkte zum richtigen Gebrauch von kündigen auf Englisch:
Kündigen heißt in formeller Sprache to give notice oder to terminate
Terminologisch richtig für kündigen ist fast immer to give notice (on) oder to terminate.
The legal assistant decided to give notice on her job.
Many phone contracts renew automatically if you do not give notice on time.
I plan to terminate my rental contract and move to a larger flat.
Notice kann sich hier auch auf die Kündigungsfrist, the notice period, beziehen. Die Wendung ist also oft mit einer Zeitangabe verbunden.
According to the contract you must give the landlord three months’ notice.
Die Wendung to give notice ist zwar richtig, aber etwas stilistisch gehoben. Sie passt gut in fachsprachlichen Situationen, kann aber zu terminologisch für den alltäglichen Gebrauch klingen. Daher ist sie für informelle Situationen, in denen die Fachsprache nicht unbedingt nötig ist, nicht immer geeignet.
Als Faustregel kann man sagen: Man verwendet to give notice nur dann, wenn man sich terminologisch korrekt ausdrücken muss bzw. wenn es richtig ‘juristisch’ zugeht, z.B. im Mandantengespräch, im Vertrag oder im Gutachten.
Informell heißt kündigen auf Englisch cancel oder end
Wo man die Fachsprache nicht verwenden muss, sagt man besser cancel oder end.
My phone bill is too expensive. How can I cancel the contract?
They wouldn’t let me end the contract.
In allen Situationen wo es nicht auf die fachterminologische Genauigkeit ankommt, sind diese informellen Alternativen typischer, z.B. in Telefonaten, Gesprächen, und E-Mails. Sogar in Kundengesprächen und E-Mails an Kollegen sind sie zu bevorzugen.
Der Grund dafür ist der, dass das Englische eine etwas niedrige Toleranz für Fachsprache aufweist, und sie oft auf fachsprachliche Situationen begrenzen will. Wo die Fachsprache nicht nötig ist und solange das Verständnis gewährleistet ist, ist man lieber mit umgangssprachlichen Varianten unterwegs.
Die obigen Ausdrücke gelten generell für alle Vertragsarten (aber siehe unten) und haben ungefähr die gleiche Bedeutung.
Kündigung bei Arbeitsverhältnissen heißt resign or quit
Bei der Kündigung von Arbeitsverhältnissen verhält es sich allerdings etwas anders. Wenn ich als Arbeitnehmer kündige, funktionieren die umgangssprachlichen Vokabeln im vorigen Punkt nämlich nicht.
Hierfür gibt es für kündigen auf Englisch andere Möglichkeiten, und zwar mehrere:
resign (from)
I decided to resign from my job so I could move to the country and ride horses all day.
quit (ursprünglich amerikanisch, mittlerweile weit verbreitet)
This job is terrible! I quit!
to hand in one’s notice
I handed in my notice last week.
Wird dem Arbeitnehmer gekündigt, heißt es wieder etwas Anderes
Wenn dem Arbeitnehmer gekündigt wird, gibt es eine weitere Reihe von Vokabeln:
Arbeitrechtlich korrekt lautet es: to be dismissed.
He sued the company for unfair dismissal.
Umgangssprachlich gibt es eine bunte Mischung, unter Anderem: to be fired or to be sacked.
You’re fired! (kennt jeder)
Kündigen auf Englisch: eine Zusammenfassung

Also, was hätte der Immobilienmakler seinen Lesern bei deren Mietvertrag empfehlen sollen?Antwort: to give notice on / cancel their rental agreements.